Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation Unternavigation Inhaltsbereich Sitebar Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance
  • Aktuelles

    • Rathaus Online 2 Rathaus Online Online-Services - Terminvergabe - Bürgertipps
    • Stadtnachrichten Stadtnachrichten
    • Bekanntmachungen Bekanntmachungen Übersicht der amtlichen und öffentlichen Bekanntmachungen
    • Kachel Stellenangebote Karriere Aktuelle Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender Veranstaltungen Stadtfeste, Ausstellungen, Märkte, Stadtführungen und vieles mehr ...
    • Kachel Schlossgarten Umgestaltung Schlossgarten Vom Residenzgarten zum nachhaltigen Kulturerbe für alle
    • Kachel Glasfaser Glasfaserausbau Alle Infos zum Glasfaserausbau in der Innenstadt
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen Finanzielle Unterstützung für Ihr Innenstadtprojekt
    • Netzwerk für Stadthagen Das soziale Netzwerk für Stadthagen Austauschen, informieren, vernetzen!
    • Bauschild Baugebiet Wahlmanns Tor
    • Fördermittel Stadthagen wird gefördert
    • Stadthagen-hilft Stadthagen hilft... Ein Klick zur Eingabe von Hilfsangeboten für die Flüchtlinge aus der Ukraine
  • Unsere Stadt

    • Kachel Stadtportrait Stadtportrait Wissenswertes zu Stadthagen und seiner Geschichte
    • Kultur Kultur Auch in kultureller Hinsicht hat Stadthagen einiges zu bieten
    • Bücherei © Klaus Graf Bücherei Bücher, CDs, DVDs, E-Book-Reader und vieles mehr ...
    • Kachel Märkte Märkte Hier finden Sie eine Übersicht der Märkte in Stadthagen
    • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales Überblick über gesundheitliches und soziale Angebote in der Stadt
    • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche Stadthagen - Eine kinder- und familienfreundliche Stadt
    • Sport und Freizeit Sport und Freizeit Unser Sport- und Vereinsleben ist vielfältig
    • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen Interessantes zum Thema Bauen und Wohnen
    • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität ... in Stadthagen
  • Bürgerservice

    • Bürgermeister Bürgermeister Oliver Theiß - Stadthagens Bürgermeister
    • Rathaus der Stadt Stadthagen Rathaus Alle Ansprechpartner und Dienstleistungen der Verwaltung auf einen Blick
    • Bürgerinformationssystem Bürgerinformationssystem Informieren Sie sich über aktuelle politische Angelegenheiten der Stadt
    • Rathaus Online Rathaus Online Online Service - Terminvergabe - Bürgertipps
    • Kachel Verkehr und ÖPNV Verkehr und ÖPNV Hier finden Sie das Fahrtenangebot in und um Stadthagen.
    • Kachel Satzungen Satzungen Satzungen, Verordnungen und Richtlinien der Stadt Stadthagen
    • Kachel Haushaltsplan Haushaltsplan der Stadt Zahlen, Daten, Fakten
    • Abfuhrtermine Müllabfuhrtermine Abfuhrtermine und Hinweise zur Abfallentsorgung
    • Kachel Wahlen Wahlen Informationen zu aktuellen Wahlen und Ergebnissen vergangener Wahlen
  • Tourismus

    • Tourist-Info Tourist-Information Das Team der Tourist-Information hilft Ihnen gerne weiter
    • Stadthagen sehenswert Stadthagen sehenswert Erleben Sie Stadthagen von seiner schönsten Seite
    • Übernachtungen + Gastronomie Übernachtung + Arrangements Ob Hotel, Ferienwohnung oder Privatzimmer - hier finden Sie die für Sie passende Unterkunft
    • Kachel Freizeittipps Freizeittipps Ausflugsziele in und um Stadthagen
    • Anreise und Parken Service und Anreise Stadthagen bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten
    • Führungen Homepage- 400x200 Gästeführungen Stadthagen erleben
  • Wirtschaft

    • Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung Die Förderung und Ansiedlung von Unternehmen steht bei uns im Mittelpunkt
    • Luftbild Gewerbepark Großes Klosterfeld Wirtschaftsstandort Kreisstadt Stadthagen - ein attraktiver Wirtschaftsstandort
    • Daten, Zahlen, Fakten Zahlen, Daten, Fakten zum Wirtschaftsstandort Stadthagen
    • Gewerbe und Immobilien Gewerbestandorte & -Objekte Übersicht über Stadthäger Gewerbeflächen und Gewerbeobjekte
    • Weitere Kontakte Weitere Kontakte Hier finden Sie Links zu Web-Seiten für Existenzgründer und Unternehmen
    • Stadtmarketing Stadtmarketing Ein Netzwerk vieler Akteure für eine attraktive Stadtentwicklung
    • Transformation & Innovation
    • Existenzgründung
    • Gesundheits & Sozialwirtschaft
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen Finanzielle Unterstützung für Ihr Innenstadtprojekt
  • Unsere Stadt
  • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
  • Kultur Kultur
  • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Katalog/ Mein Konto
    • Munzinger/ Digitale Medien
    • Serviceangebot
    • Leseförderung
    • Veranstaltungen & Aktuelles
    • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
  • Kachel Märkte Märkte
  • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
  • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
  • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
  • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
  • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität

Leseförderung

Inhaltsbereich

Medienboxen für die Vorschulerziehung und Grundschulen

Was sind Medienboxen?

Als spezielles Angebot für LehrerInnen, ErzieherInnen oder Multiplikatoren eignen sich Medienboxen hervorragend für den Einsatz im Kindergarten, im Unterricht in der Grundschule, bei Projektwochen oder an Aktionstagen.

Wir können zu individuellen Themen altersgerechte Bücher und AV-Medien aus unserem Bestand für Sie zusammenstellen. Da die Medien jedoch auch entliehen sein können, denken Sie bitte daran, uns rechtzeitig über Ihre Wünsche zu informieren.

Wie funktioniert die Ausleihe?
Schulen und Kindergärten können die Medienboxen mit dem gültigen Benutzerausweis ihrer Einrichtung kostenlos entleihen.
Die Medienboxen können bis zu 8 Wochen entliehen werden.

Lesestart I - frühkindliche Leseförderung für 1jährige

Einjährige Kleinkinder und ihre Eltern erhalten im Rahmen der kinderärztlichen Vorsorgeuntersuchung U6 eine kostenlose Lesestart-Tasche mit wichtigen Informationen zum Lesen, zum Vorlesen und zu ihrer örtlichen Bibliothek, um schon früh das Lesen im Familienalltag zu verankern.Je früher Kinder die Gelegenheit haben, in faszinierende Bücherwelten einzutauchen, desto selbstverständlicher wird ihr Umgang damit werden.Das trifft bereits auf die Allerjüngsten zu. Sie nehmen Bücher mit all ihren Sinnen wahr: Sie fühlen, riechen, „schmecken"und spielen mit Büchern - sie „begreifen" sie im wahrsten Sinne des Wortes.

Lesestart II - mit 3 dabei - Leseförderung für 3jährige
Seit November 2013 wird das zweite Lesestart-Set von Bibliotheken an Eltern mit dreijährigen Kindern verschenkt. In der Stadtbücherei Stadthagen wartet auf 3jährige eine "Lesestart-Tasche" mit einem Bilderbuch und vielen wertvollen Tipps und Infos für Eltern.
Eine Kampagne der Büchereizentrale Niedersachsen mit der Stiftung Lesen und der Akademie für Leseförderung

Keine Langeweile in den Schulferien – Leserucksäcke der Stadtbücherei
Langeweile in den Schulferien muss nicht sein! Die Stadtbücherei packt für Kinder von 6 bis 12 Jahren Überraschungs-Leserucksäcke voller Bücher und Medien, die sie die ganzen Ferien über behalten können. Die gefüllten Rucksäcke können kostenlos ausgeliehen und bis Ende der Ferien behalten werden. In den Rucksäcken befindet sich eine Auswahl von bis zu 15 Medien – außer spannenden und lustigen Kinderbüchern auch interessante Sachbücher, Comics und Hörbücher. Da sich die Interessenten für die Leserucksäcke vorher anmelden müssen, kann jeder Rucksack altersgemäß für Jungen und Mädchen gefüllt werden. Ausgewählt werden aktuelle und attraktive Medien, die so manchen „Geheimtipp“ der Bücherei enthalten. Da die Anzahl der Rucksäcke begrenzt ist, ist die Anmeldung unter Tel. 05721/928170 oder per Mail unter stadtbuecherei@stadthagen.de jeweils 2 Wochen vor den Ferien unbedingt erforderlich. Mitmachen können Kinder von 6-12 Jahren, die bereits einen eigenen Leserausweis der Stadtbücherei besitzen oder sich kostenlos neu anmelden wollen. Für Omas und Opas, die in den Ferien Besuch von ihren Enkeln erhalten, stellt die Bücherei ebenfalls gerne eine Medientasche mit Empfehlungen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter zusammen.

Ein Leseausweis in jede Schultüte
Eltern zukünftiger Erstklässler stellen sich alljährlich die Frage, was sie ihrem Kind noch mit in die Schultüte packen können. Als schöne und nützliche Alternative zu Süßigkeiten und Spielzeug bieten wir einen kostenlosen Leseausweis für ihr Kind. Das ganze Jahr über können damit Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs oder Kassetten ausgeliehen werden. Interessierte Eltern bringen einfach ihren Personalausweis und den Kinderausweis mit in die Bücherei und füllen ein Anmeldeformular für ihr Kind aus. Der Ausweis kann dann sofort mitgenommen werden.

LESEFUCHS-CLUB für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Der „Lesefuchs-Club" ist ein offenes und kostenloses Vorleseangebot der Stadtbücherei für 4-6jährige Kinder.
Für jeden Besuch gibt es einen Stempel in der „Clubkarte".
Für 5 Stempel gibt es eine kleine Überraschung!
>> hier die nächsten Termine

Klassenführungen
Um die Stadtbücherei kennen zu lernen, laden wir Kindergartengruppen, Schulklassen und andere Gruppen zu einer altersgemäßen Einführung in die Bibliotheksbenutzung ein.Bitte melden Sie sich dafür an! Tel. 05721/928170.

Antolin - die interaktive Leseförderung   
Per Internet zum Lesen ermuntern - diesen Anreiz schafft die Internet-Seite Antolin.de. Die Stadtbücherei Stadthagen beteiligt sich aktiv an der Leseförderung mit Antolin. Über 4.000 Antolin-Bücher befinden sich in unserem Bestand.
Immer mehr Schulen setzen das von der "Stiftung Lesen" und dem Schroedel-Verlag geförderte Projekt Antolin zur Leseförderung ein.
Antolin ist ein innovatives Portal zur Leseförderung von der ersten bis zur zehnten Klasse! Die Schüler/-innen lesen ein Buch und beantworten dann interaktive Quizfragen zum Inhalt. Auf diese Weise fördert Antolin das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schüler/-innen, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinander zu setzen. Dadurch unterstützt Antolin die selbstbestimmte Entwicklung der eigenen Leseidentität.
Die bei „Antolin" registrierten Bücher im Bestand der Stadtbücherei sind über den Katalog recherchierbar und werden zur Zeit - für die Klasse 1. - 4. - auch auf dem Buchrücken gekennzeichnet. Auf Wunsch stellen wir auch entsprechende Bücherkisten, nach Schuljahren geordnet, zusammen.
In unserem Online-Katalog sind die Antolin-Bücher unter „Schlagworte" = Antolin recherierbar.

Unternavigation
  • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
  • Kultur Kultur
  • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Katalog/ Mein Konto
    • Munzinger/ Digitale Medien
    • Serviceangebot
    • Leseförderung
    • Veranstaltungen & Aktuelles
    • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
  • Kachel Märkte Märkte
  • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
  • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
  • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
  • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
  • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität
Seitenfuss
  • Aktuelles
    • Rathaus Online 2 Rathaus Online
    • Stadtnachrichten Stadtnachrichten
    • Bekanntmachungen Bekanntmachungen
    • Kachel Stellenangebote Karriere
    • Veranstaltungskalender Veranstaltungen
    • Kachel Schlossgarten Umgestaltung Schlossgarten
    • Kachel Glasfaser Glasfaserausbau
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen
    • Netzwerk für Stadthagen Das soziale Netzwerk für Stadthagen
    • Bauschild Baugebiet Wahlmanns Tor
    • Fördermittel Stadthagen wird gefördert
    • Stadthagen-hilft Stadthagen hilft...
  • Unsere Stadt
    • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
      • Ortsteile
      • Stadtwappen
      • Partnerstadt
    • Kultur Kultur
      • "Alte Polizei"
      • Archiv
      • Museum
      • Schützenfest
      • Kultur Stadthagen e.V.
      • Renaissance Stadthagen e.V.
      • Zehntscheune
    • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
      • Über uns
      • Anmeldung
      • Katalog/ Mein Konto
      • Munzinger/ Digitale Medien
      • Serviceangebot
      • Leseförderung
      • Veranstaltungen & Aktuelles
      • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
      • Online / Munzinger
    • Kachel Märkte Märkte
      • Krammarkt
      • Wochenmarkt
    • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
      • Generationenfreundliches Einkaufen
      • Rentenberatung
      • Behindertenbeirat
      • Gesundheit
      • Seniorenbeirat
      • Seniorentaxi
      • Integrationsbeirat
    • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
      • Familienzentrum
      • Stadtjugendpflege
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Zuschüsse zur „Förderung der Kinder- und Jugendarbeit“
    • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
      • Kinoprogramm
      • Sportstätten
      • Tropicana
      • Vereine und mehr
    • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
      • Ausbau der L447 zwischen Obernwöhren und Reinsen
      • Bauleitpläne
      • Bauen in Stadthagen
      • Denkmalschutz
      • Forum Innenstadt
      • Städtebauliche Konzepte
    • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität
      • Bürgerwald
      • Obstwiesen
      • Parks und Gärten
      • Leitfaden Eichenprozessionsspinner
      • Energieberichte
      • Energieberichte von Westfalen Weser Netz GmbH
  • Bürgerservice
    • Bürgermeister Bürgermeister
      • Bürgerbrief
      • Bürgersprechstunde
      • Vita Bürgermeister Theiß
    • Rathaus der Stadt Stadthagen Rathaus
      • Öffnungszeiten
      • Dienstleistungen
      • Innenstadtwache
      • Stellenangebote der Stadtverwaltung
    • Bürgerinformationssystem Bürgerinformationssystem
      • Stadtrat
        • Ausschüsse
        • Fraktionen
      • Ortsrat
      • Ortsvorsteher/in
      • Sitzungskalender
      • Vorlagen
      • Suche / Recherche
        • Textrecherche
        • Sitzungsteilnehmer
      • ALLRIS RSS-Feeds
      • ALLRIS App
    • Rathaus Online Rathaus Online
    • Kachel Verkehr und ÖPNV Verkehr und ÖPNV
    • Kachel Satzungen Satzungen
    • Kachel Haushaltsplan Haushaltsplan der Stadt
    • Abfuhrtermine Müllabfuhrtermine
    • Kachel Wahlen Wahlen
  • Tourismus
    • Tourist-Info Tourist-Information
      • Touristischer Leitfaden
      • Gästebefragung
      • Kachel Prospektbestellung Prospektbestellung
      • Tourismuspartner
      • Souvenirs
    • Stadthagen sehenswert Stadthagen sehenswert
      • Altes Rathaus
      • Mausoleum
      • Museum Amtspforte
      • Schloss Stadthagen
      • Schlossgarten
      • Johanniskapelle
      • St. Martini-Kirche
      • Gästeführungen
      • 360° Panorama Marktplatz Stadthagen
      • Alte Synagoge
      • Historisches Weserbergland
      • Stadtralley
    • Übernachtungen + Gastronomie Übernachtung + Arrangements
      • Gastgeber
      • Reisemobilstellplatz
      • Arrangements
    • Kachel Freizeittipps Freizeittipps
      • Freizeitbad Tropicana
      • Pilgern im Schaumburger Land
      • OUTDOOR-Navigator
      • Kulturroute
      • Wilhelm-Busch
      • Radwandern
      • 3.000 Schritte Routen
      • Saurierspuren
      • Ausflüge ins Umland
      • Eisenbahn Rinteln - Stadthagen
      • Dampfeisenbahn Weserbergland
      • Fernradweg zwischen Amsterdam und Berlin
      • Historisches Weserbergland
      • Gästeführungen
      • Wanderwege der Bückeberge
      • Naturpark Weserbergland
    • Anreise und Parken Service und Anreise
      • Handyparken
    • Führungen Homepage- 400x200 Gästeführungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung
    • Luftbild Gewerbepark Großes Klosterfeld Wirtschaftsstandort
    • Daten, Zahlen, Fakten Zahlen, Daten, Fakten
    • Gewerbe und Immobilien Gewerbestandorte & -Objekte
      • Gewerbeflächen
      • Freie Objekte
    • Weitere Kontakte Weitere Kontakte
    • Stadtmarketing Stadtmarketing
      • Stadtmarkting Stadthagen e.V.
      • Schaumburg 5er
      • Generationsfreundliches Einkaufen
      • stadthagen-erleben
      • Stadthagen bei eBay
    • Transformation & Innovation
    • Existenzgründung
    • Gesundheits & Sozialwirtschaft
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen
Sitebar
Wappen der Stadt Stadthagen
  • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
  • Kultur Kultur
  • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Katalog/ Mein Konto
    • Munzinger/ Digitale Medien
    • Serviceangebot
    • Leseförderung
    • Veranstaltungen & Aktuelles
    • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
  • Kachel Märkte Märkte
  • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
  • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
  • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
  • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
  • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität

Kontakt Verwaltung

Stadt Stadthagen
Rathauspassage 1
31655 Stadthagen
Tel.: 05721 / 782-0
Fax.: 05721 / 782-110
Email: stadtverwaltung@stadthagen.de

Bürgermeister: Oliver Theiß
Email: buergermeister@stadthagen.de

Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit

Schnell gefunden:

  • Bürgertipps
  • Baugebiet Wahlmanns Tor
  • Dienstleistungen A-Z
  • Formulare
  • Fundsachen
  • Glasfaserausbau
  • Kostenfreies WLAN in der Innenstadt
  • Notdienste
  • Öffnungszeiten der Verwaltung
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtplan
  • Strategieprojekt
  • Webcam Marktplatz
  • Stadthagen wird gefördert
Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
A A A

Aktuelles Wetter:

Fr
Stadthagen 6 / 17°C
Sa
6°C / 18°C
So
6°C / 17°C
Mo
4°C / 16°C
Di
5°C / 18°C