Schnellnavigation Seitenkopf_Hauptnavigation Unternavigation Inhaltsbereich Sitebar Seitenfuss
Seitenkopf_Hauptnavigation
Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance
  • Aktuelles

    • Rathaus Online 2 Rathaus Online Online-Services - Terminvergabe - Bürgertipps
    • Stadtnachrichten Stadtnachrichten
    • Bekanntmachungen Bekanntmachungen Übersicht der amtlichen und öffentlichen Bekanntmachungen
    • Kachel Stellenangebote Karriere Aktuelle Stellenangebote
    • Veranstaltungskalender Veranstaltungen Stadtfeste, Ausstellungen, Märkte, Stadtführungen und vieles mehr ...
    • Kachel Schlossgarten Umgestaltung Schlossgarten Vom Residenzgarten zum nachhaltigen Kulturerbe für alle
    • Kachel Glasfaser Glasfaserausbau Alle Infos zum Glasfaserausbau in der Innenstadt
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen Finanzielle Unterstützung für Ihr Innenstadtprojekt
    • Netzwerk für Stadthagen Das soziale Netzwerk für Stadthagen Austauschen, informieren, vernetzen!
    • Bauschild Baugebiet Wahlmanns Tor
    • Fördermittel Stadthagen wird gefördert
    • Stadthagen-hilft Stadthagen hilft... Ein Klick zur Eingabe von Hilfsangeboten für die Flüchtlinge aus der Ukraine
  • Unsere Stadt

    • Kachel Stadtportrait Stadtportrait Wissenswertes zu Stadthagen und seiner Geschichte
    • Kultur Kultur Auch in kultureller Hinsicht hat Stadthagen einiges zu bieten
    • Bücherei © Klaus Graf Bücherei Bücher, CDs, DVDs, E-Book-Reader und vieles mehr ...
    • Kachel Märkte Märkte Hier finden Sie eine Übersicht der Märkte in Stadthagen
    • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales Überblick über gesundheitliches und soziale Angebote in der Stadt
    • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche Stadthagen - Eine kinder- und familienfreundliche Stadt
    • Sport und Freizeit Sport und Freizeit Unser Sport- und Vereinsleben ist vielfältig
    • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen Interessantes zum Thema Bauen und Wohnen
    • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität ... in Stadthagen
  • Bürgerservice

    • Bürgermeister Bürgermeister Oliver Theiß - Stadthagens Bürgermeister
    • Rathaus der Stadt Stadthagen Rathaus Alle Ansprechpartner und Dienstleistungen der Verwaltung auf einen Blick
    • Bürgerinformationssystem Bürgerinformationssystem Informieren Sie sich über aktuelle politische Angelegenheiten der Stadt
    • Rathaus Online Rathaus Online Online Service - Terminvergabe - Bürgertipps
    • Kachel Verkehr und ÖPNV Verkehr und ÖPNV Hier finden Sie das Fahrtenangebot in und um Stadthagen.
    • Kachel Satzungen Satzungen Satzungen, Verordnungen und Richtlinien der Stadt Stadthagen
    • Kachel Haushaltsplan Haushaltsplan der Stadt Zahlen, Daten, Fakten
    • Abfuhrtermine Müllabfuhrtermine Abfuhrtermine und Hinweise zur Abfallentsorgung
    • Kachel Wahlen Wahlen Informationen zu aktuellen Wahlen und Ergebnissen vergangener Wahlen
  • Tourismus

    • Tourist-Info Tourist-Information Das Team der Tourist-Information hilft Ihnen gerne weiter
    • Stadthagen sehenswert Stadthagen sehenswert Erleben Sie Stadthagen von seiner schönsten Seite
    • Übernachtungen + Gastronomie Übernachtung + Arrangements Ob Hotel, Ferienwohnung oder Privatzimmer - hier finden Sie die für Sie passende Unterkunft
    • Kachel Freizeittipps Freizeittipps Ausflugsziele in und um Stadthagen
    • Anreise und Parken Service und Anreise Stadthagen bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten
    • Führungen Homepage- 400x200 Gästeführungen Stadthagen erleben
  • Wirtschaft

    • Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung Die Förderung und Ansiedlung von Unternehmen steht bei uns im Mittelpunkt
    • Luftbild Gewerbepark Großes Klosterfeld Wirtschaftsstandort Kreisstadt Stadthagen - ein attraktiver Wirtschaftsstandort
    • Daten, Zahlen, Fakten Zahlen, Daten, Fakten zum Wirtschaftsstandort Stadthagen
    • Gewerbe und Immobilien Gewerbestandorte & -Objekte Übersicht über Stadthäger Gewerbeflächen und Gewerbeobjekte
    • Weitere Kontakte Weitere Kontakte Hier finden Sie Links zu Web-Seiten für Existenzgründer und Unternehmen
    • Stadtmarketing Stadtmarketing Ein Netzwerk vieler Akteure für eine attraktive Stadtentwicklung
    • Transformation & Innovation
    • Existenzgründung
    • Gesundheits & Sozialwirtschaft
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen Finanzielle Unterstützung für Ihr Innenstadtprojekt
  • Unsere Stadt
  • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
  • Kultur Kultur
  • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Katalog/ Mein Konto
    • Munzinger/ Digitale Medien
    • Serviceangebot
    • Leseförderung
    • Veranstaltungen & Aktuelles
    • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
  • Kachel Märkte Märkte
  • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
  • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
  • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
  • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
  • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität

Freundeskreis der Stadtbücherei

Inhaltsbereich

Wer sind wir?

Der „Freundeskreis der Stadtbücherei Stadthagen e.V." besteht seit dem 1. Oktober 2003. Damit mag der Verein noch kein ruhmvoll hohes Alter erreicht haben, er zählt auch nicht zu den mitgliederstärksten Vereinen in Stadthagen, aber er wächst stetig und tut Sinnvolles, Nützliches und erfreulich Unterhaltsames. Wir laden Sie also herzlich zur Mitarbeit ein!

Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Stadtbücherei insbesondere in der „Erfüllung ihres Bildungs- und Informationsauftrages" (§ 2 der Satzung). In der Arbeit der letzten Jahre haben sich dabei drei Hauptaufgaben herauskristallisiert: Die Erste ist zweifellos die Geldbeschaffung für den guten Zweck, eine der wichtigsten kulturellen Institutionen unserer Stadt arbeitsfähig zu erhalten und weiter auszubauen. Dank der Beiträge, den Spenden, den Ergebnissen der zweimal im Jahr durchgeführten Büchertrödelmärkte und unseren Veranstaltungen ist dies in nennenswertem Umfang gelungen.

Die Einnahmen, die der Verein erwirtschaften konnte, sind in vollem Umfang der Bücherei zugute gekommen. So konnten nicht nur Bücher, u. a. fremdsprachige Kinder- und Jugendbücher, DVDs und andere Medien, sondern auch internetfähige Computerarbeitsplätze, EDV-Software und der viel genutzte Online-Katalog der Bücherei beschafft oder die Beschaffung unterstützt werden. Neben diesen gewichtigen Posten sind viele nützliche und angenehme Kleinigkeiten, für die im Haushaltplan einer öffentlichen Institution ein rechtlich abgesicherter Etatposten schlecht zu finden ist, besorgt worden, mit denen die Bücherei attraktiver oder gemütlicher geworden ist. So wurden u. a. die Beschilderung verbessert, Stofftaschen mit dem Logo der Bücherei, Tragekörbe und ein Kaffeeautomat gekauft, der das Wohlbefinden und die Konzentration der Benutzer zweifellos weiter beflügeln wird.

Nicht zuletzt haben unsere Veranstaltungen dazu beigetragen, das Kulturangebot in unserer Stadt noch vielfältiger zu gestalten. Im Vordergrund der entsprechenden Aktivitäten standen dabei naturgemäß Lesungen, u. a. von Andrea Maria Schenkel und Ilka Sokolowski. Ein Dauerbrenner für Kinder sind der Lesefuchs-Club mit Vorlesestunde und Bilderbuchkino geworden, liebevoll betreut von Frau Bühre und Frau Oerke, unterstützt von vielen anderen ehrenamtlichen Vorleserinnen.

Aber auch unsere Ausstellungen (u. a. Stadthäger Kaufmannsbriefe, die schönsten Bücher oder Arbeiten von Stadthäger Schülern) sowie die Abendveranstaltungen (u. a. "Heinrich Heine", "Hans Christian Andersen", Ulrich Reineking oder 'Lyrik polyglott') werden viele von Ihnen noch in guter Erinnerung haben. 

Was tun wir?

  • Wir bieten - in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei - Kulturveranstaltungen an: Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, gesellig-unterhaltsame und literarisch-musische Unternehmungen
  • Wir fördern die Programmarbeit der Stadtbücherei und ihre Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen, speziell zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen: Aktionen für Kinder und Jugendliche „rund um's Buch" (und anderen Medien)
  • Wir unterstützen die Stadtbücherei finanziell, ideell und personell durch:

           - Spenden für Neuanschaffungen von Büchern, Medien und technischer Ausstattung

           - Mithilfe bei Veranstaltungen

           - Vermittlung von Kontakten

           - Werbung für die Stadtbücherei

   

Was können Sie tun?

Werden Sie Mitglied!

Unsere Mitglieder entscheiden mit, was getan wird. Ihr Mitgliedsbeitrag dient ausschließlich der Unterstützung der Stadtbücherei. Sie unterstützen uns mit einem Jahresbeitrag von mindestens 12,- €. Höhere Beiträge sind als Spenden absetzbar und hoch willkommen!

Werben Sie bitte auch in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis für unsere Arbeit.

H i e r haben Sie die Möglichkeit die Beitrittserklärung des Freundeskreises herunter zu laden.

Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre Einzelspenden zur Unterstützung der Stadtbücherei. Kleinere Beträge nimmt gerne das Büchersparschwein in der Bibliothek entgegen. Möchten Sie gerne eine hohen Betrag überweisen, so wenden Sie sich bitte direkt an den Freundeskreis der Stadtbücherei Stadthagen e.V.. Bei Summen bis 199,- € ist der Überweisungsbeleg als Spendenquittung ausreichend; für Spenden ab 200,- € stellt der Verein unaufgefordert Spendenquittungen aus.

Spenden
Der Förderverein "Freundeskreis der Stadtbücherei Stadthagen e.V." nimmt gerne Spenden entgegen, die direkt der Stadtbücherei zugute kommen.

Kontoverbindungen:
Sparkasse Schaumburg                             IBAN DE26 2555 14 80 0470 0141 01 - BIC NOLADE 21 SHG
Volksbank Hameln-Stadthagen eG          IBAN DE94 2546 2160 01796 666 00 - BIC GENODEF1HMP

Unternavigation
  • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
  • Kultur Kultur
  • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Katalog/ Mein Konto
    • Munzinger/ Digitale Medien
    • Serviceangebot
    • Leseförderung
    • Veranstaltungen & Aktuelles
    • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
  • Kachel Märkte Märkte
  • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
  • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
  • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
  • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
  • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität
Seitenfuss
  • Aktuelles
    • Rathaus Online 2 Rathaus Online
    • Stadtnachrichten Stadtnachrichten
    • Bekanntmachungen Bekanntmachungen
    • Kachel Stellenangebote Karriere
    • Veranstaltungskalender Veranstaltungen
    • Kachel Schlossgarten Umgestaltung Schlossgarten
    • Kachel Glasfaser Glasfaserausbau
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen
    • Netzwerk für Stadthagen Das soziale Netzwerk für Stadthagen
    • Bauschild Baugebiet Wahlmanns Tor
    • Fördermittel Stadthagen wird gefördert
    • Stadthagen-hilft Stadthagen hilft...
  • Unsere Stadt
    • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
      • Ortsteile
      • Stadtwappen
      • Partnerstadt
    • Kultur Kultur
      • "Alte Polizei"
      • Archiv
      • Museum
      • Schützenfest
      • Kultur Stadthagen e.V.
      • Renaissance Stadthagen e.V.
      • Zehntscheune
    • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
      • Über uns
      • Anmeldung
      • Katalog/ Mein Konto
      • Munzinger/ Digitale Medien
      • Serviceangebot
      • Leseförderung
      • Veranstaltungen & Aktuelles
      • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
      • Online / Munzinger
    • Kachel Märkte Märkte
      • Krammarkt
      • Wochenmarkt
    • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
      • Generationenfreundliches Einkaufen
      • Rentenberatung
      • Behindertenbeirat
      • Gesundheit
      • Seniorenbeirat
      • Seniorentaxi
      • Integrationsbeirat
    • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
      • Familienzentrum
      • Stadtjugendpflege
      • Schulen
      • Kindertagesstätten
      • Zuschüsse zur „Förderung der Kinder- und Jugendarbeit“
    • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
      • Kinoprogramm
      • Sportstätten
      • Tropicana
      • Vereine und mehr
    • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
      • Ausbau der L447 zwischen Obernwöhren und Reinsen
      • Bauleitpläne
      • Bauen in Stadthagen
      • Denkmalschutz
      • Forum Innenstadt
      • Städtebauliche Konzepte
    • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität
      • Bürgerwald
      • Obstwiesen
      • Parks und Gärten
      • Leitfaden Eichenprozessionsspinner
      • Energieberichte
      • Energieberichte von Westfalen Weser Netz GmbH
  • Bürgerservice
    • Bürgermeister Bürgermeister
      • Bürgerbrief
      • Bürgersprechstunde
      • Vita Bürgermeister Theiß
    • Rathaus der Stadt Stadthagen Rathaus
      • Öffnungszeiten
      • Dienstleistungen
      • Innenstadtwache
      • Stellenangebote der Stadtverwaltung
    • Bürgerinformationssystem Bürgerinformationssystem
      • Stadtrat
        • Ausschüsse
        • Fraktionen
      • Ortsrat
      • Ortsvorsteher/in
      • Sitzungskalender
      • Vorlagen
      • Suche / Recherche
        • Textrecherche
        • Sitzungsteilnehmer
      • ALLRIS RSS-Feeds
      • ALLRIS App
    • Rathaus Online Rathaus Online
    • Kachel Verkehr und ÖPNV Verkehr und ÖPNV
    • Kachel Satzungen Satzungen
    • Kachel Haushaltsplan Haushaltsplan der Stadt
    • Abfuhrtermine Müllabfuhrtermine
    • Kachel Wahlen Wahlen
  • Tourismus
    • Tourist-Info Tourist-Information
      • Touristischer Leitfaden
      • Gästebefragung
      • Kachel Prospektbestellung Prospektbestellung
      • Tourismuspartner
      • Souvenirs
    • Stadthagen sehenswert Stadthagen sehenswert
      • Altes Rathaus
      • Mausoleum
      • Museum Amtspforte
      • Schloss Stadthagen
      • Schlossgarten
      • Johanniskapelle
      • St. Martini-Kirche
      • Gästeführungen
      • 360° Panorama Marktplatz Stadthagen
      • Alte Synagoge
      • Historisches Weserbergland
      • Stadtralley
    • Übernachtungen + Gastronomie Übernachtung + Arrangements
      • Gastgeber
      • Reisemobilstellplatz
      • Arrangements
    • Kachel Freizeittipps Freizeittipps
      • Freizeitbad Tropicana
      • Pilgern im Schaumburger Land
      • OUTDOOR-Navigator
      • Kulturroute
      • Wilhelm-Busch
      • Radwandern
      • 3.000 Schritte Routen
      • Saurierspuren
      • Ausflüge ins Umland
      • Eisenbahn Rinteln - Stadthagen
      • Dampfeisenbahn Weserbergland
      • Fernradweg zwischen Amsterdam und Berlin
      • Historisches Weserbergland
      • Gästeführungen
      • Wanderwege der Bückeberge
      • Naturpark Weserbergland
    • Anreise und Parken Service und Anreise
      • Handyparken
    • Führungen Homepage- 400x200 Gästeführungen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderung
    • Luftbild Gewerbepark Großes Klosterfeld Wirtschaftsstandort
    • Daten, Zahlen, Fakten Zahlen, Daten, Fakten
    • Gewerbe und Immobilien Gewerbestandorte & -Objekte
      • Gewerbeflächen
      • Freie Objekte
    • Weitere Kontakte Weitere Kontakte
    • Stadtmarketing Stadtmarketing
      • Stadtmarkting Stadthagen e.V.
      • Schaumburg 5er
      • Generationsfreundliches Einkaufen
      • stadthagen-erleben
      • Stadthagen bei eBay
    • Transformation & Innovation
    • Existenzgründung
    • Gesundheits & Sozialwirtschaft
    • Logo Kachel Stadt Der neue Stadt.Fonds für Stadthagen
Sitebar
Wappen der Stadt Stadthagen
  • Kachel Stadtportrait Stadtportrait
  • Kultur Kultur
  • Bücherei © Klaus Graf Bücherei
    • Über uns
    • Anmeldung
    • Katalog/ Mein Konto
    • Munzinger/ Digitale Medien
    • Serviceangebot
    • Leseförderung
    • Veranstaltungen & Aktuelles
    • "Freundeskreis der Stadtbücherei"
  • Kachel Märkte Märkte
  • Gesundheit und Soziales Gesundheit und Soziales
  • Kinder und Jugend Familie, Kinder & Jugendliche
  • Sport und Freizeit Sport und Freizeit
  • Kachel Planen und Bauen Planen und Bauen
  • Kachel Umwelt und Natur Klima- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Mobilität

Kontakt Verwaltung

Stadt Stadthagen
Rathauspassage 1
31655 Stadthagen
Tel.: 05721 / 782-0
Fax.: 05721 / 782-110
Email: stadtverwaltung@stadthagen.de

Bürgermeister: Oliver Theiß
Email: buergermeister@stadthagen.de

Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit

Schnell gefunden:

  • Bürgertipps
  • Baugebiet Wahlmanns Tor
  • Dienstleistungen A-Z
  • Formulare
  • Fundsachen
  • Glasfaserausbau
  • Kostenfreies WLAN in der Innenstadt
  • Notdienste
  • Öffnungszeiten der Verwaltung
  • Ratsinformationssystem
  • Stadtplan
  • Strategieprojekt
  • Webcam Marktplatz
  • Stadthagen wird gefördert
Icon / Schwarz - Gelb Kontrast Icon / Blau - Gelb Kontrast Icon / Schwarz - Weiß Kontrast Icon / kein Kontrast
A A A

Aktuelles Wetter:

Fr
Stadthagen 6 / 17°C
Sa
6°C / 18°C
So
6°C / 17°C
Mo
4°C / 16°C
Di
5°C / 18°C