Stadtjugendpflege Stadthagen

Stadtjugendpflege Stadthagen
Ansprechpartner:
- Stadtjugendpfleger: Ralf Cordes
- Fachkraft für Offene Jugendarbeit & Partizipation: Eva Beck
Freizeitgestaltung - Angebote für Kinder und Jugendliche in Stadthagen
Du findest in Stadthagen eine Vielzahl von Angeboten für verschiedene Altersgruppen. Stadthäger Vereine und Verbände, kirchliche Kinder- und Jugendgruppen und verschiedene Foto: Ralf Cordes religiöse Gruppen bieten Dir ganz unterschiedliche Freizeitaktivitäten.
Du gelangst unter dem Menüpunkt „Sport und Freizeit“ - im Menü unter „Unsere Stadt“ > „Kinder, Jugendliche & Familie“ - direkt auf die Seiten der Vereine, Verbände und Gruppen und erhältst dort nähere Informationen zu den Anbietern und Angeboten. Zum Beispiel bietet Dir der Jugendtreff im Kulturzentrum der Alten Polizei an verschiedenen Öffnungstagen einen offenen Begegnungsraum mit Möglichkeiten zum Kicker- und Billardspielen.
Die Stadtjugendpflege der Stadt Stadthagen bietet Dir in offenen Angeboten und Projekten die Möglichkeit, Deine Freizeit aktiv und gemeinsam mit Freundinnen und Freunden und solchen Personen, die es noch werden können, zu verbringen. Wir bieten Dir zum Beispiel verschiedene sportliche Angebote, in denen Du Dich heraus fordern kannst und Teamgeist eine wichtige Rolle spielt. Wir sind auch gerne als Ansprechpartner für Dich zur Stelle, wenn es zum Beispiel darum geht, Deine Ideen zu verwirklichen oder Du vielleicht Beteiligungsmöglichkeiten suchst. Gerne helfen wir Dir, Kontakte in der Stadthäger Kinder- und Jugendarbeit zu knüpfen.
Offener Abendsport
Ab November 2021 findet der Offene Abendsport leider nur noch samstags statt.
Wir suchen Trainer, die Lust haben, sich in diesem sinnstiftendem Projekt zu engagieren.
Durch eine Kooperation mit der Alten Polizei wird das Angebot erweitert. Jetzt können auch Jugendlichen über 18 Jahren teil nehmen.
Alle Teilnehmer benötigen eine Anmeldung.“
Ansprechpartnerin ist Eva Beck, Stadtjugendpflege Stadthagen. Sie ist erreichbar per Festnetz unter 05721 / 782 203 oder per Diensthandy unter 0152 / 030 114 73 oder per E-Mail an e.beck@stadthagen.de.
Fair Play heißt jetzt: Kein Risiko eingehen!
H I E R finden Sie das Anmeldeformular!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team Offener Abendsport
SkatePark Stadthagen am Tropicana (Jahnstraße)
Die Nutzung der Anlage ist kostenlos!
Hinweis: Es ist notwendig, 2 m Abstand zu anderen Personen einzuhalten!
Öffnungszeiten:
Montags bis freitags | 13.00 Uhr bis 21.30 Uhr |
In den Ferien | 07.00 Uhr bis 21.30 Uhr |
Samstags, sonntags, feiertags | 07.00 Uhr bis 21.30 Uhr |
Dirt-Park auf dem Festplatz
Die Nutzung der Anlage ist kostenlos!
Hinweis: Es ist notwendig, 2 m Abstand zu anderen Personen einzuhalten!
Öffnungszeiten:
Montags bis freitags | 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr |
In den Ferien | 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr |
Samstags, sonntags, feiertags | 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr |
Angebote für Mädchen
Wir sind als Netzwerkpartner auch im Mädchenarbeitskreis des Landkreises Schaumburg tätig. Wir bieten Dir gemeinsam mit den Partnern immer wieder coole Aktionen und Veranstaltungen, die auch mal außerhalb von Stadthagen stattfinden; wie zum Beispiel die sogenannten „Girls Nights“. Wir informieren Dich gerne!
Wir sind auch gerne als Ansprechpartner für Dich da, wenn es um Deine Themen und Ideen geht, wie zum Beispiel „Freizeitangebote in Stadthagen“.
Aktuelle Angebote – Veranstaltungen und Projekte
Breakdance / Hiphop Workshop hier
Graffiti-Projekt
Habt ihr Bock auf Lack?
Dann kommt donnerstags ab 17 Uhr in den SkatePark und lernt von Niklas, wie es geht.
Jeden letzten Samstag im Monat werden dann die Dosen geschwungen.
Wir machen Stadthagen bunt – natürlich nur auf legalen Flächen.
Zusammenarbeit und Vernetzung
Wir sind gerne als Ansprechpartner für interessierte Personen, Vereine, Verbände und Gruppen aus der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit da und planen gemeinsam Veranstaltungen und Projekte.
Wir arbeiten zusammen mit verschiedenen Stadthäger Institutionen, Schulen und Netzwerken auf städtischer- und auf landkreisweiter Ebene und führen freizeitpädagogische, integrative und präventive Angebote - auch im direkten Umfeld der Schulen - durch. Gerne sind wir an Kooperationen interessiert.
Möglichkeit der Mitarbeit für Ehrenamtliche
In einigen Veranstaltungen und Projekten besteht immer wieder die Möglichkeit, als ehrenamtlich Tätige/ Tätiger mitzuarbeiten. Gerne bieten wir ausgebildeten Jugendgruppenleiter*Innen die Gelegenheit, sich einzubringen und auszuprobieren.
Zum Beispiel suchen wir für das Projekt „Offener Abendsport“ zurzeit interessierte Jugendgruppenleiter*Innen. Schaut gerne vorbei!
Wir beraten Dich gerne, wenn Du Fragen zur Ausbildung als Jugendgruppenleiter*In hast oder wissen möchtest, wo Du diese absolvieren kannst!
Die Durchführung von kompakten Jugendgruppenleiterschulungen (JuLeiCa) führen wir nicht durch. Hier finden Interessierte unter anderen Möglichkeiten bei der Kreisjugendpflege des Landkreises Schaumburg.