Baubeginn in der Klosterstraße

Nach herausfordernden Verhandlungen ist es mit Hilfe des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ gelungen, eine Lösung für die Häuser in der Klosterstraße 3-5 im Bereich zwischen dem Oheimbschen Hof und der Kurzen Str. zu finden. Der ehemalige Eigentümer Peter Hauß, Volker Wehmeyer mit seinem Sohn Jonas in der Doppelrolle als ausführendes Ingenieurbüro und Vertreter der Familienstiftung, die das Eigentum erworben hat sowie Bürgermeister Oliver Theiß als Verhandlungsführer auf der Seite der Stadt Stadthagen sind froh, dass mit dem Baubeginn drei historische Häuser im Stadtkern von Stadthagen erhalten bleiben. Diese prägen nicht nur das Stadtbild, zwei stehen zusätzlich noch unter Denkmalschutz. Komplettiert wird das Vorhaben noch durch ein modernes Gebäude an der Kurzen Straße.
Mit dem Projekt wird an einer sehr zentral gelegenen Stelle innerhalb der Altstadt moderner Wohnraum geschaffen, der zur Belebung der Innenstadt beitragen wird. Sehr viel Einsatz und Flexibilität aller Beteiligten sowie eine finanzielle Unterstützung des Projekts durch das Förderprogramm haben diese für Stadthagen sehr positive Entwicklung möglich gemacht. Damit wird eine jahrelange Unsicherheit über das Schicksal der drei historischen Gebäude beendet.
Foto: von rechts nach links:
Bürgermeister Theiß, Peter Hauß, Jonas Wehmeyer, Volker Wehmeyer