Pop-Up Workshops für Jugendliche
Junge Menschen nehmen ihre Stadt oft als langweilig, unattraktiv und nicht jugendgerecht wahr. Sie wünschen sich mehr Angebote, mehr Beteiligung und sie wollen als Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft ernst genommen werden. Stadthagen bietet bereits eine Vielzahl von Möglichkeiten für junge Menschen. Für den Frühling wurde nun ein neues Format erfunden: „Pop-Up Workshops“. Sie finden dort statt, wo sich die jungen Menschen aufhalten. Ohne Anmeldung und kostenfrei. Und nebenbei kommen die Organisatoren mit den Jugendlichen zwanglos ins Gespräch.
Die Idee ist, an den Orten, an denen sich die Jugendlichen aufhalten, acht Workshops anzubieten, ohne Voranmeldung, ohne Kosten und passend zu den Wünschen der jungen Menschen. Hierfür wird bereits in der Planungsphase die Zielgruppe, unter anderem durch eine Online-Umfrage, befragt und gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem Jugendbereich das Programm entworfen.
Nähere Infos zu den Pop-Up Workshops findet ihr hier. (hier bitte die anhängende Pressemitteilung hinterlegen). Die Workshops werden über die Webseite von Cluster Projekte und über Social Media kommuniziert. Interessierte Jugendliche können außerdem über eine Whats-App-Gruppe auf dem Laufenden bleiben. Dazu schreibt einfach eine Whats-App Nachricht mit dem Stichwort „Pop-Up Workshops SHG“ an die Nummer 0162 7457531 und ihr werdet dann zur Gruppe hinzugefügt. Einen Link zur Whats-App-Gruppe findet Ihr auch hier oder geht auf nachfolgenden QR-Code .
Der erste Workshop Hiphop/Breakdance findet am 31. März 2023 von 13:30 bis 17:30 Uhr statt. Am 03. April 2023 folgt von 12:00 bis 17:00 Uhr der Graffiti Workshop.
Wenn Ihr euch an der Umfrage beteiligen möchtet, klickt hier oder nutzt nachfolgenden QR-Code