Freundeskreis der Stadtbücherei
Wer sind wir?
Der „Freundeskreis der Stadtbücherei Stadthagen e.V." besteht seit dem 1. Oktober 2003. Damit mag der Verein noch kein ruhmvoll hohes Alter erreicht haben, er zählt auch nicht zu den mitgliederstärksten Vereinen in Stadthagen, aber er wächst stetig und tut Sinnvolles, Nützliches und erfreulich Unterhaltsames. Wir laden Sie also herzlich zur Mitarbeit ein!
Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Stadtbücherei insbesondere in der „Erfüllung ihres Bildungs- und Informationsauftrages" (§ 2 der Satzung). In der Arbeit der letzten Jahre haben sich dabei drei Hauptaufgaben herauskristallisiert: Die Erste ist zweifellos die Geldbeschaffung für den guten Zweck, eine der wichtigsten kulturellen Institutionen unserer Stadt arbeitsfähig zu erhalten und weiter auszubauen. Dank der Beiträge, den Spenden, den Ergebnissen der zweimal im Jahr durchgeführten Büchertrödelmärkte und unseren Veranstaltungen ist dies in nennenswertem Umfang gelungen.
Die Einnahmen, die der Verein erwirtschaften konnte, sind in vollem Umfang der Bücherei zugute gekommen. So konnten nicht nur Bücher, u. a. fremdsprachige Kinder- und Jugendbücher, DVDs und andere Medien, sondern auch internetfähige Computerarbeitsplätze, EDV-Software und der viel genutzte Online-Katalog der Bücherei beschafft oder die Beschaffung unterstützt werden. Neben diesen gewichtigen Posten sind viele nützliche und angenehme Kleinigkeiten, für die im Haushaltplan einer öffentlichen Institution ein rechtlich abgesicherter Etatposten schlecht zu finden ist, besorgt worden, mit denen die Bücherei attraktiver oder gemütlicher geworden ist. So wurden u. a. die Beschilderung verbessert, Stofftaschen mit dem Logo der Bücherei, Tragekörbe und ein Kaffeeautomat gekauft, der das Wohlbefinden und die Konzentration der Benutzer zweifellos weiter beflügeln wird.
Nicht zuletzt haben unsere Veranstaltungen dazu beigetragen, das Kulturangebot in unserer Stadt noch vielfältiger zu gestalten. Im Vordergrund der entsprechenden Aktivitäten standen dabei naturgemäß Lesungen, u. a. von Andrea Maria Schenkel und Ilka Sokolowski. Ein Dauerbrenner für Kinder sind der Lesefuchs-Club mit Vorlesestunde und Bilderbuchkino geworden, liebevoll betreut von Frau Bühre und Frau Oerke, unterstützt von vielen anderen ehrenamtlichen Vorleserinnen.
Aber auch unsere Ausstellungen (u. a. Stadthäger Kaufmannsbriefe, die schönsten Bücher oder Arbeiten von Stadthäger Schülern) sowie die Abendveranstaltungen (u. a. "Heinrich Heine", "Hans Christian Andersen", Ulrich Reineking oder 'Lyrik polyglott') werden viele von Ihnen noch in guter Erinnerung haben.
Was tun wir?
- Wir bieten - in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei - Kulturveranstaltungen an: Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, gesellig-unterhaltsame und literarisch-musische Unternehmungen
- Wir fördern die Programmarbeit der Stadtbücherei und ihre Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen, speziell zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen: Aktionen für Kinder und Jugendliche „rund um's Buch" (und anderen Medien)
- Wir unterstützen die Stadtbücherei finanziell, ideell und personell durch:
- Spenden für Neuanschaffungen von Büchern, Medien und technischer Ausstattung
- Mithilfe bei Veranstaltungen
- Vermittlung von Kontakten
- Werbung für die Stadtbücherei
Was können Sie tun?
Werden Sie Mitglied!
Unsere Mitglieder entscheiden mit, was getan wird. Ihr Mitgliedsbeitrag dient ausschließlich der Unterstützung der Stadtbücherei. Sie unterstützen uns mit einem Jahresbeitrag von mindestens 12,- €. Höhere Beiträge sind als Spenden absetzbar und hoch willkommen!
Werben Sie bitte auch in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis für unsere Arbeit.
H i e r haben Sie die Möglichkeit die Beitrittserklärung des Freundeskreises herunter zu laden.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre Einzelspenden zur Unterstützung der Stadtbücherei. Kleinere Beträge nimmt gerne das Büchersparschwein in der Bibliothek entgegen. Möchten Sie gerne eine hohen Betrag überweisen, so wenden Sie sich bitte direkt an den Freundeskreis der Stadtbücherei Stadthagen e.V.. Bei Summen bis 199,- € ist der Überweisungsbeleg als Spendenquittung ausreichend; für Spenden ab 200,- € stellt der Verein unaufgefordert Spendenquittungen aus.
Spenden
Der Förderverein "Freundeskreis der Stadtbücherei Stadthagen e.V." nimmt gerne Spenden entgegen, die direkt der Stadtbücherei zugute kommen.
Kontoverbindungen:
Sparkasse Schaumburg IBAN DE26 2555 14 80 0470 0141 01 - BIC NOLADE 21 SHG
Volksbank Hameln-Stadthagen eG IBAN DE94 2546 2160 01796 666 00 - BIC GENODEF1HMP