Friedhof Kleine Eichen
Im Jahre 1978 beschloss der Stadtrat der Stadt Stadthagen, einen eigenen Friedhof mit Gebäuden für die Stadtgärtnerei zu bauen. Die erste Beisetzung auf dem Friedhof Kleine Eichen fand im Jahre 1979 statt. Bei der Erstellung des Friedhofes wurde der an der Habichhorster Straße gelegene Eichenwald mit in die Friedhofsfläche integriert und gab dem Friedhof seinen Namen. Seit 1996 verwaltet die St.-Martini-Gemeinde den Friedhof Kleine Eichen.
Auf dem Friedhof Kleine Eichen sind eine Vielzahl von Bestattungsarten möglich. Neben Wahl- und Reihengräbern für Erdbestattungen gibt es Wahl- und Reihengräber für Urnenbestattungen. Für Erdbestattungen können auch pflegeleichte Rasengräber erworben werden. Die Friedhofskapelle hat 150 Sitzplätze.